Erfolgreiche U12 – Saison

Eine starke und ereignisreiche Saison haben die Basketballer der U12 des Trimmelter SV hinter sich. Insgesamt spielten 17 Teams in der Region im Bereich der U12, in diesem Alter macht sich der große Zuspruch für Basketball in der Region bemerkbar (auch wenn die hiesige Tageszeitung dies nur bedingt aufgreift).

Die Vorrunde wurde in 3 Gruppen gespielt, die 1. Mannschaft spielte hier zusammen mit Mjc 2, Mjc 3, Bitburg, Konz und TVG 5 in einer Gruppe. Und hier gab es durchaus interessante Duelle. In der Vorrunde hat die Mannschaft den Fokus vor allem auf Geschwindigkeit (Umschalten Verteidigung/ Angriff) und das Erlernen erster taktischer Anweisungen gelegt. Dies gelang auch größtenteils. In 2 Duellen wurden wir allerdings sehr gefordert. Zum einen beim Auswärtsspiel in Bitburg, dort taten wir uns sehr schwer mit den Größennachteilen (das sollte sich im Laufe der Hauptrunde durch den Zugang von Mika erledigen) und die Jungs konnten das Spiel nur mit einem Kraftakt und einigen Distanzwürfen für uns entscheiden. Jakob und Simon konnten hier wichtige Würfe verwandeln. Am Ende stand ein 79:64 – Sieg, der aber nur so hoch ausfiel, da der überragende Spieler von Bitburg langsam müde wurde. Der ca. 1,80 m große U12-Spieler hatte schließlich 46 Punkte auf dem Scoreboard und konnte von uns nie kontrolliert werden. Das andere Spiel war schon fast zur Halbzeit verloren, zu gut spielte Mjc 2 (nur der jüngere 2013er Jahrgang) und zu pomadig spielte der Trimmelter SV. Nach der 1. Hälfte sah alles nach der ersten Niederlage aus, es stand 18:33. Aber und das zeichnete das U12 – Team letzte Saison wirklich aus: man gab sich nicht auf, sondern kämpfte sich wieder ins Spiel. Punkt um Punkt, Verteidigungsaktion um Verteidigungsaktion, mal ein Ballgewinn hier, mal ein schneller Korbleger dort, zu Beginn des 4. Viertels war man wieder im Spiel und die jungen Mjc´ler kamen selbst ins Grübeln. Letztlich konnten wir das Spiel mit 62:48 gewinnen und die zweite Halbzeit war evtl. die beste Halbzeit der Saison. Man sollte erwähnen, dass wir auch ein junges Team stellten, in dem nur 4 Spieler dem älteren Jahrgang angehören (2012). 2 Spieler (Bradley und Simon) sind sogar 2014er, somit U10 und dennoch von Tag 1 an Leistungsträger in der U12. Das Rückspiel gegen Mjc 2 spielten wir deutlich souveräner, hier zeigte sich schon, dass das Team sich weiterentwickelte. 81:45 konnten wir das Auswärtsspiel bei Mjc 2 für uns entscheiden, hier wie dort fehlten zwar Leistungsträger, evtl. hat sich das bei der Mjc in größerem Umfang gezeigt.

Die Spiele gegen Konz, Mjc 3 und TVG 5 wurden teilweise sehr hoch gewonnen, hier war der Leistungsunterschied zu groß (z.B. 100:26 gegen Konz, die im Endklassement immerhin 11. wurden). Dennoch, man muss nicht nur lernen ein guter Verlierer zu sein, sondern auch ein guter Gewinner und das haben die Jungs auch umgesetzt.

Weiter ging es dann in der Meisterrunde, in der die besten Teams der Region den Bezirksmeister ausspielen. Gleich zu Beginn kam der hohe Favorit, TVG 1, in den Keune-Dome und obwohl wir krankheitsbedingt nur 6 Spieler zur Verfügung hatten, haben wir wirklich gut gekämpft. Vor Eliah war nur schwer zu stoppen und zog ein ums andere Mal erfolgreich zum Korb. Am Ende konnte TVG aber verdient gewinnen (60:77). Im nächsten Training haben wir dann einen Neuzugang gewinnen können, der schon uns direkt auf den großen Positionen verstärken konnte. Und da wir ansonsten fast immer das kleinere Team stellten, war dies ein wichtiger Neuzugang. Und Mika konnte uns direkt weiterhelfen. Gegen Mjc 1 war er nicht zu verteidigen und sorgte mit für einen 76:57 – Sieg, im Rückspiel fehlte Mika dann und wir haben das Spiel nach etwas durchwachsener Leistung mit 47:51 verloren, konnten gegen Mjc 1 aber den direkten Vergleich verlieren. Gegen Mjc 2 gab es zwei souveräne Siege und gegen TVG war im Auswärtsspiel gar nichts zu holen. So das am Ende ein toller 2. Platz stand und wir uns für die Rheinland-Meisterschaft qualifizieren konnten. In manchen Saisons begleitet uns die Mjc und in manchen Jahren der TVG, aber wir sind jetzt zum vierten Mal in Folge dabei – insgesamt dort beachtlich.

Auf der Rheinland-Meisterschaft fehlten dann leider 2 wichtige Spieler, nach Mika die besten Rebounder: Bradley und Jan, ein herber Rückschlag. In den wichtigen Spielen konnten wir fast nie komplett antreten. Leider, aber der Kampfgeist der Jungs ist ungebrochen und im Spiel gegen TVG konnten wir 5 Achtel mithalten (-3), danach zeigte sich die Klasse des TVG, die verdient das Spiel für sich entschieden haben und am Ende auch die Meisterschaft erringen sollten (bzw. dann in Rheinland-Pfalz Vizemeister wurden).

Gegen Lützel entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wir hatten die Lufthoheit, Lützel hatte sehr gute Schützen. Nach dem 6. Achtel (es wird in der U12 immer in Achteln gespielt), stand es unentschieden. Dann machte sich die Foulbelastung (Finn) und das angesprochene Fehlen der beiden Leistungsträger bemerkbar, ansonsten wäre ein Sieg gegen Lützel evtl. machbar gewesen. Am Ende steht es 64:60 für Lützel. Sehr schade, aber Lützel hatte es auch verdient, beide Teams sind für die U12 schon recht stark. Damit war klar, dass wir noch maximal Dritter werden konnten. Gegen Neustad/ Wied gelang ein 76:53 – Sieg und das ist ein toller Erfolg für die Jungs. Auch für die Highlights konnten wir bzw. Mika sorgen, der ein paar schöne Dunks auf den 2,60m – Korb verwandeln konnte, in der U12 eine Seltenheit. Insgesamt können die Jungs stolz auf die Saison sein, sie haben sich individuell verbessert und sind auch als Team zusammengewachsen. Für manche geht es in der U14 Oberliga weiter, die anderen werden in der U12 nochmal angreifen.

Für den TSV spielten: Jakob, Finn, Lasse, Jan, Bradley, Malcolm, Paul, Eliah, Simon, Mika und Matheo. Und Glückwunsch vom Trainer Christoph Kohl;