U12 wird ungeschlagen Rheinland-Meister!

Was für ein Turnier! Der Trimmelter SV konnte wie schon vor 2 Jahren die U12 Rheinland-Meisterschaft für sich entscheiden. Das Turnier fand am 30.03.2025 in der Mäushecker-Halle statt.

Im Turnier duellieren sich jährlich die besten Mannschaften aus dem gesamten Rheinland. Aus Koblenz kam leider vorher eine Absage aus Lahnstein, aber der Koblenzer Meister, SG Koblenz-Lützel, war mit ihrem Team vertreten, zudem noch die Mjc und der Trimmelter SV aus Trier. Und schon im 1. Spiel entwickelte sich ein gutes, intensives uns spannendes Spiel zwischen den beiden Trierer Rivalen. Zu Beginn konnte sich der TSV direkt absetzen, die Mannschaft war hellwach und so stand es nach 10 Minuten schon 24:12 für uns. Aber die Mjc ist eine starke Mannschaft mit guter Defense, sie kämpfen sich wieder heran. Sie haben allerdings kein Mittel gegen Mika Steffens, der fast nach Belieben punkten kann (am Ende 47) und so dafür sorgt, dass der Trimmelter immer etwas in Führung liegt. Langsam aber sicher verringert sich allerdings der Vorsprung, Mika muss 2 Minuten vor dem Ende mit 5. Foul das Feld verlassen. Der TSV verteidigt tapfer, bis die Mjc durch einen weiten Distanzwurf in der letzten Minute auf 3 Punkte herankommt. Nun kann jeder Fehler entscheidend sein, aber Simon Kohl bringt den Ball sicher in die Offensive und wird dann gefoult. Dort trifft er einen Freiwurf zum 4-Punkte-Vorsprung und in den letzten Sekunden gelingt der Mjc kein kontrollierter Abschluss mehr, im Gegenteil: Bradley Mateus bekommt den Rebound, wird gefoult und stellt dann auf das Endergebnis von 77:71 für den Trimmelter SV. Für die U12 war das ein Spiel auf sehr hohem Niveau, „Hut ab“ vor der Leistung der beiden Mannschaften, das war ein wirklich tolles Spiel.

Das 2. Spiel sollte die Spannung noch toppen, es wurde erst in den letzten Sekunden entschieden. Die Koblenzer um Schmitz sind sehr spiel- und wurfstark, wenn man sie lässt, erzielen sie leicht über 100 Punkte (und das in der U12). Zu Beginn konnte die Mjc direkt punkten, aber mit einigen Distanzwürfen von Schmitz und Kondravets kann sich Lützel absetzen und führt das gesamte Spiel meistens mit 6-10 Punkten. Lützel war sich ihrer Sache wohl ziemlich sicher. 2 Minuten vor dem Ende führt Lützel mit 97:91. Aber sie kennen den Kampfgeist der Mjc nicht, die ebenfalls tolle Spieler um Ehrlicher, Palzer oder Müller haben und Punkt um Punkt verkürzen. 1 Minute vor Ende trifft die Mjc per Dreipunktewurf zum Ausgleich, Lützel scheint nervös und vergibt den nächsten Angriff, so dass die Mjc 30 Sekunden vor Schluss mit einem tollen Angriffszug 2 „leichte“ Punkte erzielt. Lützel bekommt keinen vernünftigen Wurf mehr hin und die Mjc gewinnt in einem dramatischen und hochklassigen Spiel mit 101:99.

Davon erholt sich Lützel nicht mehr, Mika ist nun „außer Rand und Band“ und hämmert einen Dunk nach dem Anderen durch den Korb (in der U12 werden auf die niedrigen 2,60m – Körbe gespielt). Er erzielt in diesem Spiel unfassbare 71 Punkte in 30 Minuten. Auch Simon Kohl und Finn Gorges sind kaum zu stoppen, Lützel steckt das vorherige Spiel in den Knochen und am Ende gewinnt der Trimmelter souverän 115:84.

Fazit: Der verdiente Sieger heißt Trimmelter SV, alle 3 Teams waren für die U12 schon sehr gut organisiert und haben interessante Talente in ihren Reihen. Und was für ein Turnier von Mika, der mit insgesamt 59 Punkten pro Spiel DER herausragende Spieler dieses Turniers war. Es warten nun in Mainz bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft mit dem ASC Mainz und dem 1. FC Kaiserslautern die besten Teams aus Rheinhessen und der Pfalz. Wir freuen sich schon auf hoffentlich spannende, gute und herausfordernde Spiele. Wir sind jedenfalls bereit.

Rheinland-Meister 2025 in der U12 wurden:

Lasse Fellerich, Theo Friedrich, Henri Füting, Finn Gorges, Theo Hassdenteufel, Matheo Hatzenbühler, Simon Kohl, Elias Kraft, Bradley Mateus, Malcolm Mateus, Mika Steffens und Konstantin van Geelen; Trainer: Christoph Kohl