U16-Mädchen qualifizieren sich für Vorrunde der Deutschen Meisterschaften

Mit insgesamt vier Mannschaften waren die Trierer Basketballvereine bei den diesjährigen Regionalligameisterschaften. Angesichts der Übermacht der rheinhessischen Teams in den vergangenen Jahren allein schon ein großer Erfolg für den Trierer Nachwuchs.

Die weibliche U14 belegte am Ende des Turniers einen leistungsgerechten 3. Platz. Gegen die beiden hessischen Vertreter waren die Mädchen der MJC chancenlos und verloren deutlich mit 42:105 gegen den TV Langen und mit 32:83 gegen den TV Hofheim. „Ich bin sehr stolz auf meine Mädels“. Bei der weiblichen U16 hatten sich die Mannschaften des Trimmelter SV und der MJC qualifiziert.

Für MJC-Trainer Michael Sliwinski war allein die Teilnahme durch einen zweiten Platz in der Oberliga schon ein großer Erfolg. Gegen den TV Hofheim unterlag die MJC mit 47:102 und gegen Eintracht Frankfurt mit 40:89. Die beste Platzierung einer Trierer Mannschaft schafften die Mädchen des Trimmelter SV mit einem zweiten Platz. Trainer Simon Casel zeigte sich angesichts dieses Erfolges sehr zufrieden. Schon vor zwei Jahren, damals bei der U14, waren die gleichen Vereine aufeinander getroffen. „Vor zwei Jahren sind wir gegen die hessischen Mannschaften chancenlos untergegangen“, so Simon Casel. „Dass wir jetzt gegen Hofheim gewonnen haben, war überragend.“ Jetzt dürfen die Mädchen des TSV die Region am 10.5. bei der Vorrunde zur Deutschen Meisterschaft vertreten.

Als Oberligameister war die männliche U18 der TVG Baskets bei den Meisterschaften vertreten und belegte am Ende den dritten Platz. Gleich im ersten Spiel trafen die Baskets auf Hessenmeister Eintracht Frankfurt. „Zu viele Fehler“, so Steffi Scherer führten zur deutlichen 70:96-Niederlage.

Foto: Uli Kaurisch