Die Saison 2024/25 ging im April 25 mit vier Vorrundenspielen der Moselliga B vorerst zu Ende. TSV4 spielte die erste komplette Saison und wollte sich in der Moselliga B spielerisch und im Zusammenhalt entwickelt und eine gute Saison hinlegen. Dies ist ihr mit einem guten 2. Platz und dem Gewinn des TSV-Turnier auch gut gelungen. In den Vorrundenturnieren musste die Mannschaft immer wieder in neuer Konstellation antreten und sich während der Turniere finden. Somit hatte die Mannschaft eine gute erste Saison mit der Qualifikation zum ERT gespielt. Der krönende Abschluss sollte das Endrundenturnier in Montabaur sein. Mit großer, fast kompletter Mannschaftszusammensetzung machte sich die Mannschaft mit entsprechender Erwartung auf den Weg nach Montabaur

 

Mannschaft TSV4 zeigt sich bei schönstem Wetter am 11. Mai in Montabaur beim ERT

Die Mannschaft kam aus mehreren Richtungen mit der längsten Anfahrt nach Montabaur, aus Trier mit kühlen Temperaturen mit blauem Himmel. Die Sonne entfaltete im Laufe des Tages ihre Kraft, bestimmt ein gutes Zeichen für den TSV4. Vor Ort gab es doch eine Überraschung, die Halle war für das Endrundenturnier mit 3 Feldern nicht bespielbar, eine Kulturveranstaltung am Samstag mit fehlendem Umbau machte einen Strich durch die Rechnung. Unser BSF-Wart Christoph fand eine Möglichkeit, in kleinem Rahmen auf einem Feld das ERT 2025 doch noch durchzuführen. Den Mannschaften vor Ort war dies recht und blieb ausreichend Platz, sich zu messen: Jeder gegen jeden!

Gleich im ersten Spiel durften wir uns gegen den SV Sohren messen. Wie so oft musste sich die Mannschaft zuerst mal wieder finden und lag anfänglich weit zurück (1:8), aber mit einer Steigerung und gutem Zusammenspiel wurde der Satz noch gedreht und auch der zweite Satz ging glatt an uns. Im zweiten Spiel gegen die Mannschaft des VC Sinzig konnte sich TSV4 auch mit 2 Sätzen gewinnen. Nach längerer Pause folgte das letzte Spiel der Vorrunde gegen die DJK Andernach 2. Wie aus anderen Turnieren bekannt, tat sich die Mannschaft am Anfang schwer und es fehlte etwas die Konstanz im Spiel. Den ersten Satz musste die Mannschaft abgeben, im 2. Satz fand man wieder zur alten Stärke und schaffte durch den Sieg die erhoffte Endspielteilnahme.

Im Endspiel ging es wieder gegen den SV Sohren. Wie sollte man spielen und den Erfolg für sich verbuchen? Im ersten Satz sah es anfänglich nicht gut aus, aber die Mannschaft festigte sich im ersten Satz, auch wenn dieser verloren ging. Die gute Entwicklung des ersten Satzes setzte sich im zweiten Satz fort, so dass ein Entscheidungssatz (3. Satz) herhalten musste. Mit Kampfeswille, gutem Zusammen­spiel und Spielfreude gewann die Mannschaft des TSV4 das Endspiel und somit die Meisterschaft der VVR-Liga B. Nehmen wir doch gerne an und dürfen unsere Freude zeigen.
Die Mannschaft hofft nun für die nächste Saison 2025/26 mit einer weiteren Entwicklung in der Liga A, Aufstieg dahin war allgemeine Abstimmung.

Mannschaftsbild als Sieger des ERT VVR-Liga B der Saison 2024-25